87 lines
2.1 KiB
Plaintext
87 lines
2.1 KiB
Plaintext
Kennungsspeicher SEL/Motorola/Compur E300 oder E300-1
|
|
|
|
Chip mit den Pins:
|
|
------------------
|
|
|
|
K = Kathode, A = Anode
|
|
___ ___
|
|
1 o U o A 18
|
|
K 2 o o A 17
|
|
K 3 o o A 16
|
|
K 4 o o A 15
|
|
5 o o K 14
|
|
A 6 o o K 13
|
|
A 7 o o K 12
|
|
A 8 o o K 11
|
|
A 9 o_______o K 10
|
|
|
|
Es können 4 Rufzeichen kodiert werden, wobei die Ziffern 2, 3, 4 für alle Rufzeichen gleich sind. Nur die Ziffern 1, 5, 6 dürfen sich unterscheiden.
|
|
|
|
|
|
Kathoden 2,3,4,10:
|
|
------------------
|
|
|
|
Eine, mehrere oder keine der folgenden Kathoden werden jeweils mit Dioden zu einer Anode verbunden und stellen somit eine Ziffer dar.
|
|
|
|
K 2 : Bit 0 (Wertigkeit 1)
|
|
K 3 : Bit 1 (Wertigkeit 2)
|
|
K 4 : Bit 2 (Wertigkeit 4)
|
|
K 10: Bit 3 (Wertigkeit 8)
|
|
|
|
Ziffer 1 Rufzeichen 1: Verbunden mit A 18
|
|
Ziffer 1 Rufzeichen 3: Verbunden mit A 6
|
|
Ziffer 2 : Verbunden mit A 7
|
|
Ziffer 4 : Verbunden mit A 8
|
|
Ziffer 5 Rufzeichen 1: Verbunden mit A 9
|
|
Ziffer 5 Rufzeichen 3: Verbunden mit A 15
|
|
Ziffer 6 Rufzeichen 1: Verbunden mit A 16
|
|
Ziffer 6 Rufzeichen 3: Verbunden mit A 17
|
|
|
|
|
|
Kathoden 11,12,13,14:
|
|
---------------------
|
|
|
|
Eine, mehrere oder keine der folgenden Kathoden werden jeweils mit Dioden zu einer Anode verbunden und stellen somit eine Ziffer dar.
|
|
|
|
K 11: Bit 0 (Wertigkeit 1)
|
|
K 12: Bit 1 (Wertigkeit 2)
|
|
K 13: Bit 2 (Wertigkeit 4)
|
|
K 14: Bit 3 (Wertigkeit 8)
|
|
|
|
Ziffer 1 Rufzeichen 2: Verbunden mit A 18
|
|
Ziffer 1 Rufzeichen 4: Verbunden mit A 6
|
|
Ziffer 3 : Verbunden mit A 7
|
|
Ziffer 5 Rufzeichen 2: Verbunden mit A 9
|
|
Ziffer 5 Rufzeichen 4: Verbunden mit A 15
|
|
Ziffer 6 Rufzeichen 2: Verbunden mit A 16
|
|
Ziffer 6 Rufzeichen 4: Verbunden mit A 17
|
|
|
|
|
|
Ziffern:
|
|
--------
|
|
0: Wert 0 (alle 4 Bits ohne Diode)
|
|
1: Wert 1 (Diode nach Bit 0)
|
|
2: Wert 2 (Diode nach Bit 1)
|
|
3: Wert 3 (Diode nach Bits 1,0)
|
|
4: Wert 4 (Diode nach Bit 2)
|
|
5: Wert 5 (Diode nach Bits 2,0)
|
|
6: Wert 6 (Diode nach Bits 2,1)
|
|
7: Wert 7 (Diode nach Bits 2,1,0)
|
|
8: Wert 8 (Diode nach Bit 3)
|
|
9: Wert 9 (Diode nach Bits 3,0)
|
|
W: Wert 13 (Diode nach Bits 3,2,0)
|
|
W ist die Widerholziffer
|
|
|
|
|
|
Beispiel: (minimale Diodenzahl, Anode+Kathode liegen nah beieinander)
|
|
|
|
Rufnummer: 102080
|
|
|
|
A18 ->|- K2
|
|
A7 ->|- K12
|
|
A9 ->|- K10
|
|
|
|
|
|
|
|
|